Wie verbrannte ich beim Gehen mehr Kalorien? 8 Möglichkeiten zur Steigerung der Kalorienverbrennung

Gehen ist eine der einfachsten und zugänglichsten Bewegungsformen, die jeder machen kann. Es verbrennt mühelos Kalorien, belastet die Gelenke nur minimal, erfordert keine speziellen Trainingsgeräte und kann fast überall durchgeführt werden. Die Menge der beim Gehen verbrannten Kalorien hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Ihrem Gewicht, Ihrer Geschwindigkeit, der Distanz, dem Gelände und sogar dem Wetter.
Wie können Sie Ihren Kalorienverbrauch beim Gehen maximieren? Mit ein paar einfachen Anpassungen Ihrer Gehgewohnheiten können Sie Ihre täglichen Spaziergänge optimal nutzen und mehr Kalorien verbrennen. Sehen wir uns das unten an.
1. Erhöhen Sie Ihr Tempo:
Der einfachste Weg, beim Gehen mehr Kalorien zu verbrennen, ist, das Tempo zu erhöhen. Je schneller Sie gehen, desto mehr Kalorien verbrennen Sie pro Minute. Versuchen Sie, zügig zu gehen, sodass Sie schwerer atmen und ein wenig schwitzen, aber dennoch ein Gespräch führen können. So können Sie bis zu 20 % mehr Kalorien verbrennen als bei einem gemütlichen Spaziergang.
Laut Harvard Health Publishing kann eine 70 Kilogramm schwere Person beim Gehen mit 5,6 km/h 30 Minuten lang etwa 149 Kalorien verbrennen, beim Gehen mit 7,2 km/h hingegen 186 Kalorien. Keine Ahnung vom Tempo? Hier eine grobe Schätzung:
- 120 Schritte/Minute, Bewegung mit ungefähr 3 Meilen pro Stunde.
- 135 Schritte/Minute, Bewegung mit ungefähr 6,1 bis 6,4 km/h.
- 150 Schritte/Minute, Bewegung mit ungefähr 4,5 Meilen pro Stunde.
Sie können Ihre Gehgeschwindigkeit auf präzisere Weise ermitteln, indem Sie beispielsweise eine Smartwatch, einen Fitnesstracker oder einen Schrittzähler tragen.
2. Intervalltraining hinzufügen:
Eine weitere Möglichkeit, den Kalorienverbrauch zu steigern, besteht darin, Geschwindigkeit und Intensität während des Spaziergangs zu variieren. Sie können beispielsweise abwechselnd eine Minute schnell und zwei Minuten langsam gehen oder eine Minute bergauf und zwei Minuten bergab gehen.
Dieser Ansatz kann Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihre Muskeln trainieren, wodurch mehr Kalorien verbrannt werden als beim Gehen in gleichmäßigem Tempo. Sie können ein
3. Verwenden Sie die richtige Gehtechnik:
Eine korrekte Haltung und Haltung beim Gehen können Ihnen helfen, Ihre Muskeln effizienter zu beanspruchen und so mehr Kalorien zu verbrennen. Mit der richtigen Technik können Sie außerdem Muskelzerrungen und Ermüdung vorbeugen. Sie können damit beginnen, schnellere Arme zu verwenden, um Ihre Gehgeschwindigkeit zu erhöhen. Das Schwingen der Arme beim Gehen verbessert Ihr Tempo und Ihr Gleichgewicht und trainiert gleichzeitig Ihre Oberkörpermuskulatur.
Hier sind nur einige der im More Magazine erwähnten Wandertipps:
- Behalten Sie eine aufrechte Haltung, die Schultern nach hinten und die Brust offen.
- Beugen Sie Ihre Ellbogen um 90 Grad, legen Sie Ihre Arme an die Seiten und schwingen Sie natürlich.
- Gehen Sie mit dem hinteren Bein kraftvoller.
4. Gehen Sie mehr Schritte:
Versuchen Sie, während Ihres Spaziergangs mehr Schritte zu machen. Setzen Sie sich mit einem Schrittzähler oder Fitness-Tracker tägliche Schrittziele und erhöhen Sie diese schrittweise. Unterbrechen Sie Ihren Tag zusätzlich mit kurzen Gehpausen, um mehr Schritte zu sammeln und den Kalorienverbrauch zu steigern.
5. Gewichte hinzufügen:
Steigern Sie Ihren Kalorienverbrauch, indem Sie beim Gehen eine Gewichtsweste tragen oder einen Rucksack mit sich führen. Dieser zusätzliche Widerstand zwingt Ihre Muskeln zu mehr Arbeit, was zu einem höheren Kalorienverbrauch führt. Achten Sie jedoch darauf, sich nicht zu überlasten oder Ihre Haltung und Form zu beeinträchtigen. Beginnen Sie mit einer leichten Belastung, etwa 5 % Ihres Körpergewichts, und steigern Sie diese schrittweise, wenn Ihre Kraft zunimmt.Hierzu eignen sich Handgewichte oder Wasserflaschen im Rucksack gut.
6. Bergauf gehen:
Bergaufgehen ist eine hervorragende Möglichkeit, die Intensität Ihres Spaziergangs zu steigern und mehr Kalorien zu verbrennen. Integrieren Sie Höhenübungen in Ihr tägliches Gehtraining, um Ihren Kalorienverbrauch deutlich zu steigern. Nutzen Sie hügeliges Gelände, um dies zu nutzen. Bergaufgehen beansprucht Ihre Beinmuskulatur, erhöht Ihren Puls und verbrennt mehr Kalorien. Alternativ können Sie ein Laufband mit Steigungseinstellung verwenden.
7. Bleiben Sie konsequent:
Regelmäßigkeit ist der Schlüssel zur Maximierung des Kalorienverbrauchs beim Gehen. Machen Sie das Gehen zu einem regelmäßigen Bestandteil Ihres Alltags und Sie werden langfristige Vorteile in Bezug auf Kalorienverbrauch, Gewichtsmanagement und allgemeine Gesundheit feststellen. Um motiviert zu bleiben, können Sie mit einem Freund spazieren gehen oder sich einer Wandergruppe oder einer Online-Community anschließen, um Gleichgesinnte zu finden.
Üben Sie achtsames Gehen:
Konzentrieren Sie sich beim achtsamen Gehen auf Ihre Bewegungen, Ihren Atem und Ihre Umgebung. Volle Präsenz im Moment führt auf natürliche Weise zu einem schnelleren, zielgerichteten Gehen und erhöht den Kalorienverbrauch. Darüber hinaus bietet es mentale und emotionale Vorteile.
Denken Sie daran: Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, eine Gehroutine zu finden, die zu Ihnen passt, und dabei zu bleiben. Egal, ob Sie gehen, um Gewicht zu verlieren, Ihre Fitness zu steigern oder den Kopf freizubekommen – diese Tipps können Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und gleichzeitig die vielen Vorteile des Gehens zu genießen. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe, gehen Sie


Recent News

Kann Ihre Smartwatch Stress erkennen? Sehen Sie, was neue Wissenschaft zeigt

Treffen Runmefit Medaillen: Eine unterhaltsame Art, Ihre Fitnesserfolge zu feiern
