Brustgurt vs. Smartwatch - Welcher Herzfrequenzmonitor ist genauer?

Bei der Überwachung Ihrer Herzfrequenz während des Trainings ist Genauigkeit das Wichtigste. Die Überwachung Ihrer Herzfrequenz während des Trainings hilft Ihnen, in den richtigen Herzfrequenzbereichen zu bleiben, Übertraining zu vermeiden und je nach Ihren Fitnesszielen die Fettverbrennung oder den Ausdaueraufbau zu maximieren. Sie ist auch ein wichtiges Instrument, um Anzeichen von Müdigkeit oder potenziellen Gesundheitsproblemen zu erkennen, bevor sie ernst werden.
Wenn Sie sich für den Kauf eines Geräts zur Herzfrequenzüberwachung beim Sport entscheiden, fragen Sie sich wahrscheinlich: Soll es ein Brustgurt oder eine Smartwatch sein? Bei der großen Auswahl an Herzfrequenzmessgeräten – Brustgurten, Armbändern, Smartwatches und sogar Hybridmodellen wie Withings – kann man leicht verwirrt werden. Doch je nach Ihren Zielen kann das eine Gerät besser zu Ihnen passen als das andere. Lassen Sie es uns kurz erklären.
Welcher Herzfrequenzmesser ist genauer?
Die Überwachung Ihrer Herzfrequenz kann entscheidend für Ihre Fitness, Gesundheit und sogar Ihr tägliches Energieniveau sein. Genauigkeit ist besonders wichtig, wenn Sie intensives Training oder Training in bestimmten Herzfrequenzzonen absolvieren.
Wenn es um die Genauigkeit der Herzfrequenzmessung geht, stellt sich die Frage: Ist ein Brustgurt besser als eine Smartwatch? Die Antwort ist ein klares Ja. In puncto Genauigkeit sind Brustgurte die eindeutigen Gewinner.
Fitness-Herzfrequenzmesser wie Brustgurte liegen eng an der Brust an. Sie nutzen das elektrische Signal Ihres Herzschlags, um Ihre Herzfrequenz präzise zu messen. Smartwatches oder Fitness-Tracker hingegen nutzen einen Lichtsensor am Handgelenk, um den Blutfluss zu messen. Das ist einfacher und bequemer.
Sehen wir uns einen vollständigen Vergleich zwischen Brustgurten und Smartwatches an.
Brustgurt vs. Smartwatch: Vor- und Nachteile
Besonderheit | Brustgurt | Smartwatch |
Genauigkeit | Extrem hoch, insbesondere während des Trainings | Mäßig bis Hhoch, kann aber variieren |
Sensor | direkte elektrische Messung | optische Schätzung basierend auf Puls |
Komfort | Etwas unbequem bei längerem Tragen, könnte sich eng oder sperrig anfühlen | Leicht und einfach zu tragen, komfortabel für den ganzen Tag |
Bequemlichkeit | Muss separat angeschnallt werden für Workouts | Immer am Handgelenk, einsatzbereit |
Zusätzliche Funktionen | Fokussiert auf die Herzfrequenz, einige bieten EKG an | Zeichnet Schlaf, Schritte und Aktivitäten auf, Push-Benachrichtigungen usw. |
Akkulaufzeit | Lang (Wochen bis Monate) | Kürzer (normalerweise 1–7 Tage) |
Am besten für | Leistungssportler, hochintensives Training, präzises Training | Allgemeine Fitness, lockeres Training, Lifestyle-Tracking |
Wie funktioniert ein Herzfrequenzmesser?
Eine Herzfrequenz-Smartwatch und ein Herzfrequenz-Brustgurt funktionieren unterschiedlich. Dieser Unterschied kann die Genauigkeit Ihrer Herzfrequenzmessungen beeinflussen, insbesondere bei intensivem Training. Jede Methode hat ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Wenn Sie die Technologie dieser Geräte kennen, können Sie ihre unterschiedlichen Leistungsdaten besser verstehen. So können Sie auch den richtigen Fitness-Pulsmesser für Ihre Bedürfnisse auswählen. Sehen wir uns die beiden Sensortypen an, die bei der Herzfrequenzmessung verwendet werden: optische Sensoren und Elektrodensensoren.
Optischer Herzfrequenzmesser
Smartwatches verwenden optische Herzfrequenzsensoren. Sie strahlen Licht, meist grüne LEDs, auf die Haut und messen, wie das Licht reflektiert wird. Der Blutfluss verändert die Lichtreflexion. Der Sensor nutzt diese Veränderung, um Ihre Herzfrequenz zu ermitteln.
Zu den gängigen Geräten, die optische Sensoren verwenden, gehören:
- Smartwatches (wie die
Runmefit GTR3 AMOLED-Smartwatch) - Armbänder (wie das Polar OH1+)
- Pulsoximeter (in der Regel medizinische Geräte zur Überprüfung des Blutsauerstoffgehalts und der Ruheherzfrequenz)
Optische Sensoren sind zwar praktisch und eignen sich hervorragend für die tägliche Überwachung, ihre Messwerte können jedoch durch Schweiß, Bewegung, Tätowierungen, Hautfarbe und sogar helles Licht beeinflusst werden. Deshalb können Pulsuhren oder Armbänder bei hochintensiven Aktivitäten Ungenauigkeiten aufweisen.
Elektroden-Herzfrequenzmesser
Elektrodensensoren, die in Brustgurten verbaut sind, funktionieren anders. Sie messen die tatsächlichen elektrischen Signale Ihres Herzens bei jedem Schlag. Dies ähnelt den EKG-Geräten, die Ärzte in ihrer Praxis verwenden. Sie messen den tatsächlichen elektrischen Puls und sind daher insbesondere bei intensiven Aktivitäten deutlich zuverlässiger.
Brustgurt-Herzfrequenzmessgeräte wie Polar H10 und Garmin HRM-Pro verwenden Elektrodensensoren. Da sie direkte elektrische Aktivität erfassen und deutlich weniger von Bewegungen beeinflusst werden, liefern Elektrodensensoren saubere, genaue Echtzeitdaten. Das macht sie zur besten Wahl für ambitionierte Sportler, intensives Training oder alle, die einen zuverlässigen Fitness-Herzfrequenzmesser für Training und Leistung benötigen.
EKG-Smartwatches und Brustgurte
EKG-Smartwatch
Einige moderne Smartwatches verfügen mittlerweile über EKG-Funktionen (Elektrokardiogramm) und sind sogar von der FDA zugelassen. Mit der Apple Watch Series 9 und der Withings ScanWatch können Sie beispielsweise jederzeit ein EKG erstellen. Sie können schwerwiegende Herzprobleme wie Vorhofflimmern erkennen und Ihnen helfen, Ihre Herzgesundheit besser im Auge zu behalten.
Vorteile von EKG-Smartwatches:
- Unregelmäßigen Herzrhythmus frühzeitig erkennen
- Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Herzgesundheit im Laufe der Zeit
- Einfache Bedienung direkt vom Handgelenk aus
- Bequem für den täglichen Gebrauch
Hier ist jedoch ein wichtiger Hinweis: EKG-Smartwatches sind zwar für die gelegentliche Gesundheitsüberwachung hilfreich, bieten jedoch keine kontinuierliche EKG-Überwachung während des Trainings.Sie müssen den EKG-Test manuell starten und er konzentriert sich eher auf die Überprüfung Ihres Herzrhythmus im Ruhezustand als auf die Verfolgung Ihrer Leistung während Sie aktiv sind.
EKG-Brustgurt
Brustgurte mit EKG-Funktion (wie der Polar H10) gehen noch einen Schritt weiter. Sie überwachen kontinuierlich die elektrische Aktivität Ihres Herzens während des gesamten Trainings. Dies bietet unübertroffene Präzision für ernsthaftes Training und hilft Ihnen, in den richtigen Zonen zu bleiben und Ihre Leistung sicher zu analysieren.
Vorteile von EKG-Brustgurten:
- Kontinuierliche EKG-Überwachung während des Trainings
- Hochpräzise Herzfrequenzdaten in Echtzeit
- Weniger beeinflusst durch Bewegung, Schweiß oder Hautton
- Ideal für Sportler und ernsthafte Fitnessbegeisterte
- Hilft, Trainingsintensität und Erholung zu optimieren
Die 5 besten Smartwatches zur Herzfrequenzüberwachung
Wenn Sie nach einer einfachen und bequemen Möglichkeit suchen, Ihre Herzfrequenz zu messen, ist eine Smartwatch eine gute Wahl. Moderne Smartwatches überwachen die Herzfrequenz mittlerweile sehr gut und bieten viele weitere hilfreiche Funktionen. Von der Aufzeichnung Ihrer täglichen Schritte und Ihres Schlafs bis hin zu Benachrichtigungen für unterwegs sind Smartwatches ein intelligentes und vielseitiges Tool für Ihre tägliche Fitness und Gesundheit.
Hier sind fünf der besten Smartwatches zur Herzfrequenzüberwachung, die Sie in Betracht ziehen können, wenn Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort, Funktionen und zuverlässiger Herzfrequenzmessung wünschen.
1. Runmefit GTS7 Pro
Der
Hauptmerkmale:
- 2,0 Zoll großes Display
- 24/7 Herzfrequenzüberwachung
- Überwachung von Schlafzyklen und -trends
- 100 Sportmodi und Sportrekorde
- Bis zu 7 Tage Nutzung
Geeignet für:
- Anfänger, die ein einfaches und zuverlässiges Fitness-Tracking wünschen
- Preisbewusste Benutzer, die nach leistungsstarken Basisfunktionen suchen
2. Apple Watch Series 10
Die Apple Watch Series 10 bietet hochmoderne Gesundheits- und Fitnessfunktionen und ist damit eine der besten Optionen für technisch versierte Benutzer, die ein Smartwatch-Erlebnis der Spitzenklasse suchen.
Hauptmerkmale:
- Erweitertes EKG und Blutsauerstoff-Tracking
- Schlaf-Tracking und Fitness-Tracking
- Nahtlose Integration mit dem iPhone
Geeignet für: iPhone-Benutzer, die sich Premium-Gesundheits- und Fitnessfunktionen wünschen
3. Runmefit GTR3 AMOLED Smartwatch
Der
Hauptmerkmale:
- 1,46-Zoll-HD-AMOLED-Display
- Krone und Schnelltaste der Uhr
- Schritte, Kalorien, Distanzmessung
- 24/7-Überwachung von Herzfrequenz und Blutsauerstoff
- Schlaf-Tracking und Fitness-Einblicke
- Stilvolles und langlebiges Design
- Bis zu 15 Tage Nutzung
Geeignet für:
- Aktive Menschen, die eine stylische Smartwatch für ihr tägliches Fitnesstraining suchen
- Benutzer, die Wert auf gut lesbare Displays und Komfort legen
4. Runmefit GTX2 GPS Outdoor-Smartwatch
Der
Hauptmerkmale:
- Integriertes GPS-Tracking, Kompass, Höhenbarometer
- Echtzeit-Herzfrequenzüberwachung
- Robuste, für den Außenbereich geeignete Konstruktion
- Mehrere Sport- und Outdoor-Aktivitätsmodi
- 3 ATM wasserdicht, integrierte Schwimmmodi
- Bis zu 15 Tage Nutzung
Geeignet für:
- Outdoor-Sportler wie Wanderer, Läufer und Radfahrer
- Abenteuerlustige, die eine robuste GPS-gestützte Ortung benötigen
5. Runmefit GTS8 AMOLED Smartwatch
Der
Hauptmerkmale:
- 1,95-Zoll-AMOLED-Display
- Kontinuierliche Herzfrequenzüberwachung
- Schlafüberwachung und Gesundheitseinblicke
- Atemfrequenz, HRV-Stress-Tracking
- Bis zu 14 Tage Nutzung
Geeignet für: Profis, die einen klassischen Look mit erweiterten Funktionen zur Herzfrequenzüberwachung wünschen
Abschließende Gedanken
Brustgurte sind nach wie vor der Goldstandard für präzise Herzfrequenzmessungen. Nichts übertrifft einen Brustgurt, wenn es um die Leistung eines echten Fitness-Herzfrequenzmessgeräts geht. Wenn Sie präzise, zuverlässige Daten für intensives Training, ernsthaftes Training oder die Wettkampfvorbereitung benötigen, ist ein Brustgurt die beste Wahl.
Smartwatches und Armbänder sind jedoch deutlich komfortabler und einfacher zu bedienen. Sie bieten außerdem zusätzliche Funktionen wie Schlaf-Tracking, tägliche Schrittzählung, Aktivitätserinnerungen und sogar Smartphone-Benachrichtigungen. Diese zusätzlichen Vorteile machen Smartwatches vielseitiger für den täglichen Gebrauch.
Letztendlich hängt der beste Herzfrequenzmesser für Sie von Ihren persönlichen Zielen ab. Wenn Sie etwas Einfaches, Praktisches und mit vielen nützlichen Funktionen wünschen, ist eine gute Smartwatch wie die
Egal, wofür Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, es zu verwenden und es zu Ihrem Begleiter auf Ihrem Weg zur Fitness zu machen.



Recent News

Smart Rings vs. Smart Watches: Vorschriften, Nachteile und zukünftige Trends

Fitness Tracker gegen Smart Watch: Was ist besser?
